Grundpflege
Mit viel Herz und Geduld helfen wir bei der täglichen Körperpflege, Ernährung und Mobilität.
Behandlungspflege
Unsere hochqualifizierten Pflegekräfte sorgen für die medizinische Versorgung nach ärztlicher Verordnung, wie Wundversorgung oder Medikamentengabe.
Hauswirtschaftliche Hilfe
Wir entlasten im Haushalt, damit sich unsere Klienten auf das Wesentliche konzentrieren können.
Beratung
Wir stehen Ihnen beratend zur Seite und unterstützen Sie dabei, die bestmögliche Pflege zu erhalten. Unsere qualifizierten Pflegekräfte helfen Ihnen, alle Fragen rund um die Pflege zu klären und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.
Schulungen
Wir bieten Schulungen für pflegende Angehörige an, um sie bestmöglich auf ihre Aufgaben vorzubereiten. Mit unserer Unterstützung lernen Sie, wie Sie Ihre Liebsten zuhause optimal pflegen und betreuen können.
Die Pflege im eigenen Zuhause bietet zahlreiche Vorteile, die zu Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Lebensqualität beitragen. Sie können in Ihrer vertrauten Umgebung bleiben, was besonders wichtig für Ihr emotionales und psychisches Wohlbefinden ist. Zudem ermöglicht die häusliche Pflege eine individuellere und persönlichere Betreuung, da die Pflegekräfte sich gezielt auf Ihre speziellen Bedürfnisse einstellen können. Ihre Selbstständigkeit wird gefördert, und Sie behalten die Kontrolle über Ihren Alltag. Auch für Ihre Angehörigen bedeutet dies eine Entlastung, da sie wissen, dass Sie in guten Händen sind.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Vertraute Umgebung: Genießen Sie die Pflege in den eigenen vier Wänden
- Individuelle Betreuung: Erhalten Sie eine auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Pflege und Unterstützung
- Förderung der Selbstständigkeit: Bleiben Sie aktiv und selbstbestimmt durch unsere aktivierende Pflege
- Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit: Nutzen Sie unsere 24-Stunden Erreichbarkeit für jederzeitige Unterstützung
- Professionelle Beratung: Profitieren Sie von unserer fachkundigen Beratung zu pflegerischen und sozialen Fragen
Ambulante Grundpflege
Grundpflege bedeutet die Unterstützung bei täglichen Aktivitäten wie Körperpflege, An- und Auskleiden sowie Nahrungsaufnahme. Unsere liebevollen und qualifizierten Pflegekräfte sorgen dafür, dass diese Aufgaben sicher und komfortabel im eigenen zuhause bewältigt werden.
Tätigkeiten der Grundpflege
- Künstliche Ernährung
- Große und kleine Körperpflege
- Bad/Duschen
- Hilfe bei Ausscheidungen
- Mobilisation
- Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
- Zubereitung von Mahlzeiten
Ambulante Behandlungspflege
Die Behandlungspflege umfasst medizinische Leistungen wie Verbandswechsel, Medikamentenverabreichung und Wundversorgung, die nach ärztlichem Plan bei Ihnen zuhause durchgeführt werden. Unsere examinierten Pflegefachkräfte übernehmen diese Aufgaben, und die Kosten werden von den Krankenkassen getragen.
Tätigkeiten der Behandlungspflege
- Verbandswechsel
- Injektionen
- Katheterpflege / -wechsel
- Zertifizierter Wundexperte
- Dekubitusversorgung
- Unterstützende / vorbeugende Maßnahmen
- Spezifische Krankenbeobachtung
- Medikamentenverabreichung
Hauswirtschaftliche Versorgung
Unsere hauswirtschaftlichen Leistungen ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben zu Hause. Wir verstehen, dass im Alter, bei Krankheit oder Behinderung manche Haushaltsaufgaben schwerfallen können. Deshalb bieten wir umfassende Unterstützung an, wie Sauberkeit, Begleitung bei Einkäufen, Erledigung von Besorgungen und Hilfe bei bürokratischen Angelegenheiten. Auch die Zubereitung von Mahlzeiten gehört zu unserem Service. Wir passen uns flexibel Ihre Bedürfnissen an, unabhängig von der Pflegeversicherung, und kooperieren eng mit anderen Fachkräften, um Ihnen eine ganzheitliche Betreuung zu bieten.
Unterstützung im Alltag
- Einkaufen
- Waschen von Wäsche und Kleidung
- Reinigung der Wohnung
- Spülen von Geschirr
- Begleitung außer Haus
- Gemeinsame Spaziergänge
- Arztbesuche
- Und vieles mehr auf Anfrage
Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI
Unsere Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI unterstützt pflegende Angehörige bei der häuslichen Pflege und sichert die Pflegequalität. Wir bieten Ihnen praktische Tipps und Hilfestellungen, um die Pflege zu erleichtern und zu verbessern. Diese regelmäßigen Beratungsbesuche sind ab Pflegegrad 2 verpflichtend und werden vollständig von Ihrer Pflegekasse übernommen.
Bei der Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI werden folgende Punkte besprochen:
- Einschätzung der Pflegesituation
- Hilfestellung bei der Pflege
- Tipps zur Verbesserung der Pflegequalität
- Empfehlung von Pflegehilfsmitteln
- Überprüfung des Pflegegrades
- Anpassungen des Wohnumfelds
- Hinweise auf Pflegekurse und Schulungen
Schulungen für Pflegepersonen (§ 45 SGB XI)
Unsere Schulungsangebote bieten umfassende Unterstützung für pflegende Angehörige und Interessierte. In unseren Kursen erhalten Sie praktische Tipps und wertvolle Informationen zur Pflege zu Hause. Wir bieten auch individuelle Schulungen an, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese können entweder bei Ihnen zu Hause oder gemeinsam mit anderen Pflegepersonen stattfinden. Flyer Pflegekurse 2024
Schulungsschwerpunkte
- Informationen zu Pflegeleistungen und Krankenkassenleistungen
- Wohnraumgestaltung und Umbaumaßnahmen
- Pflegehilfsmittel und deren Anwendung
- Ernährung und Körperpflege
- Erkennen und Vermeiden von Zweiterkrankungen
- Kinästhetik für eine bessere Pflege